Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

9 % der bundesweiten Treibhausgasemissionen entstehen in Baden-Württemberg

30. November 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Jährliche Aktualisierung der »Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder« (UGRdL) – Umweltindikatoren im Länder- und Zeitvergleich jetzt abrufbar

Nach Berechnungen des Arbeitskreises »Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder« (AK UGRdL entstanden im Jahr 2016 in Baden-Württemberg Treibhausgasemissionen von 78,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Das war ein Anteil von annähernd 9 % an den bundesweiten Emissionen von Kohlendioxid, Methan und Distickstoffoxid. Mit 7,2 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Einwohner (t CO2-Äq je EW) lag das Land allerdings deutlich unter dem Bundeswert von 10,9 t CO2-Äq je EW. Die Höhe der Treibhausgasemissionen in einem Bundesland hängt stark mit der Wirtschaftsstruktur und der Bevölkerungszahl zusammen. Während zum Beispiel Bayern auf einen Wert von 7,3 t CO2-Äq je EW kommt, sind es in Sachsen 12,8 t CO2-Äq je EW.

Rund 12,9 % der gesamten Umsätze der Umweltschutzwirtschaft wurden im Jahr 2016 in Baden-Württemberg erbracht, 11 % aller Beschäftigten im Umweltschutz waren hier im Land beschäftigt.

Insgesamt wurden 2016 in Baden-Württemberg rund 5,1 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m³) Wasser aus der Natur entnommen. Das waren gut 17 % der zusammen 29,5 Mrd. m³ Wasserentnahmen in Deutschland.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert